Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Wintershofer Heilig-Kreuz-Kirche

Ansicht von Osten vor 1954Ansicht von Osten vor 1954Die Kapelle wurde ca. 1740/42 gebaut, Der Kirchengrundriss hatte eine Größe von 7,8m auf 5,3m; 1790 wurde der Altar konsekriert, eine Sakristei 1791 angebaut,
1800/01 wurden bei Glockengießer Josef Stapf zwei Glocken angeschafft; Zu ihnen kamen 1921 zwei Stahlglocken der Firma Ulrich&Weule aus Apolda. 1877 erhielt die Kirche ein Ziegeldach.

Da die alte Kapelle zu wenig Platz für die Gläubigen bot, baute die Gemeinde Wintershof 1954 ein neues Kirchenschiff an den alten Turm. Architekt Josef Elfinger aus Ingolstadt plante den Bau mit Walmdach. Bischof Joseph Schröffer weihte 1954 die Kirche. Am 14.09.1954 lieferte die Firma Karl Czudnochowsky den eisernen Glockenstuhl und 4 Glocken, die von Geistl. Rat Ettl am 11. April 55 geweiht wurden.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?