Die Gemeindeverwaltung von Wintershof unterstützte “ihre Kirche” auf vielfältige Weise. So ist im Haushaltsbuch von 1900 zu finden, dass die Beteiligten (Fahnenträger, Sänger, Musikanten, Mesner, Pfarrer, ...) an der Flurprozession von der Gemeindekasse entlohnt wurden. Hier eine Empfangsquittung vom damaligen Wiintershofer Wirt Augustin Rußer.
In lesbarer Schreibweise
BelNr. 52
Quittung
über 8 Mark 7 Pfennig
Mit Worten acht Mark sieben Pfennig
welche Ich am 24. Mai für die Sänger
bei der Prozesion für Essen und Bier
von der Gemeindekasse Wintershof
richtig erhalten habe
Wintershof, den 4 Juli 1900
Rußer Wirt
Zalbar! (Siegel)
Pfisterer Bgst