Unser kleines Juradorf hat etwa 350 Einwohner. Es ist wegen seines einzigartigen Bodenschatzes, den Solnhofener Platten bekannt. So gab es nach dem Krieg einen wirtschaftlichen Aufschwung und viele Arbeitnehmer pendelten ein.
Die Umstrukturierung machte aber auch hier nicht halt und es hörten viele heimische Firmen auf. Auch der landwirtschaftliche Zweig ändert sich laufend, so dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur noch ein Bauernhof im Vollerwerb existiert.
Das weltberühmte Fossil und Bindeglied zwischen Reptilien und Vögeln, der Archäopteryx, wurde in den hiesigen Steinbrüchen gefunden. Entstanden sind diese Plattenkalke durch die Randlage am Tethysmeer.
Die ruhig gelegene Ortschaft ist heute ein beliebter Wohnort, sind doch alle familienwichtigen Voraussetzungen (Busverbindung nach EI mit Kindergärten und sämtlichen Schulen, ...) vorhanden.
Unsere Gemeinde hat etwa 350 Einwohner. Das Dorf ist wegen seines einzigartigen Bodenschatzes, den Solnhofener Platten bekannt. So gab es nach dem Krieg einen wirtschaftlichen Aufschwung und viele Arbeitnehmer pendelten ein.
Die Umstrukturierung machte aber auch hier nicht halt und es hörten viele heimische Firmen auf. Auch der landwirtschaftliche Zweig ändert sich laufend, so dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur noch ein Bauernhof im Vollerwerb existiert.
Das weltberühmte Fossil und Bindeglied zwischen Reptilien und Vögeln, der Archäopteryx, wurde in den hiesigen Steinbrüchen gefunden. Entstanden sind diese Plattenkalke durch die Randlage am Tethysmeer.
Die ruhig gelegene Ortschaft ist heute ein beliebter Wohnort, sind doch alle familienwichtigen Voraussetzungen (Busverbindung nach EI mit Kindergärten, sämtlichen Schularten, Katholische Universität,...) vorhanden.